Jahreshauptversammlung (Nachholtermin)
am Freitag, 17. Juli 2020 um 19:00 Uhr im Sportheim, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein.
Tagesordnung:
am Freitag, 17. Juli 2020 um 19:00 Uhr im Sportheim, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein.
Tagesordnung:
ab 11.Mai darf unter Auflagen wieder Tennis gespielt werden. Das ist ein schöner Schritt Richtung Normalität, aber kein „weiter wie vorher“. Das zuständige Ministerium hat klare Regeln verfasst. Hier ein paar Auszüge.
am 11.Mai soll es nun also möglich sein wieder Tennis zu spielen. Das sind sehr gute Nachrichten! Gut ist auch, dass wir schon viel an den Plätzen und der Anlage getan haben. Herzlichen Dank an Ingolf und viele Helfer, die sich schon beteiligt haben.
Dieses Jahr ist vieles anders als gewohnt. Aktuell sind alle Sportanlagen gesperrt, der Württembergische Tennisbund (WTB) hat noch keine Spielpläne veröffentlicht, unsere normalen Arbeitseinsätze und Treffen sind nicht möglich … Manches ist aber auch gleich: die Plätze müssen gerichtet werden, die Anlage braucht wie gewohnt Pflege und wahrscheinlich habt ihr trotzdem Lust, Tennis zu spielen. Die gute Nachricht ist, dass, auch wenn noch nichts entschieden ist, sich verschiedene Verbände dafür einsetzen, dass bald wieder (unter strengen Hygieneregeln) Tennis gespielt werden darf. Aufgrund der fehlenden Informationen haben wir uns allerdings entschieden, dieses Jahr keine Tennis-Info in gedruckter Form zu verteilen. Wir planen aber, eine Version zum selbst Ausdrucken auf der Webseite zur Verfügung zu stellen, sobald die Informationen zum Spielbetrieb verfügbar sind.
Wie vergangene Woche angekündigt haben wir uns die letzten Tage intensiv mit der Durchführung der Altpapierbündelsammlung am Samstag, 9.05.2020, beschäftigt. Höchste Priorität hat die Gesundheit der freiwilligen Helfer sowie Bürger in Zeiten der Covid19-Pandemie. Eine reguläre Sammlung ist unter diesen Randbedingungen leider NICHT möglich. Aus diesem Grund bitten wir alle Bürger das Altpapier selbstständig am gewohnten Sammelplatz beim Friedhof anzuliefern. Dort werden wir mehrere Container zur Verfügung stellen. Mittels Einweiser werden wir sicherstellen, dass der erforderliche Mindestabstand aller Anwesenden eingehalten wird. Hierzu benötigen wir jedoch die Rück- und Umsicht aller Helfer sowie Anlieferer. Ab 8.00 Uhr morgens kann das Papier angeliefert werden. Wir Bitten die Anfahrt von der Seite von „Pimentas Werkstättle“ zu wählen, damit wir für einen reibungslosen Ablauf einen Einbahnstraßenverkehr einrichten können.
Diese Woche ging es durch die Presse: der bayrische Fußballverband (BFV) wagt einen Vorstoß und stellt eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs ab dem 1.09.2020 im Amateurbereich zur Diskussion. Das lässt vermuten, auf was wir uns einstellen müssen. Wenngleich ich jetzt noch nicht das Ende der Runde ausrufen will. Denn niemand weiß genau, wie und wann es weiter geht.