Steinlach Cup 2025
Vom 21. bis 27. Juli findet der Steinlach Cup 2025 auf dem Sportgelände des TSV Öschingen statt.
Vom 21. bis 27. Juli findet der Steinlach Cup 2025 auf dem Sportgelände des TSV Öschingen statt.
Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich das Sportgelände des TSV Öschingen wieder in ein Mekka des Jugendfußballs: Beim 51. Jugendturnier erwarten wir 92 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus. Mit dabei sind unter anderem Teams aus Cannstatt, Bettringen, Poppenweiler und sogar Roßwangen – also auch einige mit weiter Anreise.
An drei Tagen messen sich Kinder und Jugendliche in den Altersklassen Bambini bis C- Jugend. Den Auftakt machen am Freitag ab 16 Uhr die Bambinis und F-Junioren unter dem Motto "Erlebnis vor Ergebnis". Am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr spielen die E-, D- und C-Junioren – mit Vorrunde am Samstag und Endrunde am Sonntag.
Endspurt für unsere Tennis-Mannschaften
Am vorletzten Spieltag waren unsere Herren beim designierten Meister in Tübingen zu Gast. Am Neckarufer schlug sich unser Team um Max Dieter, Philipp Wilhelm, Wolf Baumann, Michael Eißler, Fabian Schneider, Benjamin Schneider und Tobias Bendig sehr wacker und bot dem ungeschlagenen Tabellenführer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen heißen Tanz. Michael konnte sich nach Satzrückstand im Match-Tiebreak durchsetzen und den ersten Punkt einfahren, während Fabian nach identischem Spielverlauf und eigenem Matchball in selbigem mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse unterlag.
Die Saison neigt sich langsam der Zielgeraden zu, und unsere Teams sind mittendrin. Die Juniorinnen um Lena Bär, Lucia Herr, Mara Behnisch und Katharina Schnitzer hatten am vergangenen Wochenende einen Doppelspieltag zu bewältigen, der von vielen engen Matches geprägt war. Während gegen Tübingen kein Punktgewinn erzielt werden konnte, ging es gegen Ostdorf umso enger zu. Wie bereits in der Vorwoche entschied nach zwei gewonnen Einzel und einem erfolgreichen Doppel das Satzverhältnis äußerst knapp gegen unsere Farben.
Strahlende Gesichter beim Familienmittag
Bestes Wetter, zahlreiche Besuchende, viele helfende Hände: Unser Tennismittag für die gesamte Familie sorgte für große Freude bei alle Beteiligten. An verschiedenen Spielstationen konnte jugendliche Interessierte gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern, Freunden, Omas und Opas die verschiedenen Facetten des Tennissports kennenlernen und sich in Spiel, Taktik und Geschicklichkeit ausprobieren.
Nach einer mehrwöchigen Pause stand am vergangenen Wochenende der nächste Spieltag auf dem Programm. Bei sengender Hitze waren unsere Juniorinnen Lena Bär, Lucia Herr, Mara Behnisch und Katharina Schnitzer in Ostdorf zu Gast. Nach Erfolgen von Lucia und Katharina in den Einzeln mussten bei Gleichstand die Doppel entscheiden. Nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage im Match-Tiebreak entschied schließlich die Winzigkeit von einem Satz zu unseren Ungunsten.